
Moderne Hörgeräte & Zubehör
Bauformen
- Hinter-dem-Ohr-Systeme (HdO)
- Im-Ohr-Systeme (IdO)
Hörgeräte unterscheiden sich durch ihre Bauform. Sitzt die Technik hinter der Ohrmuschel wird dieses Gerät als Hinter-dem-Ohr-Hörgerät bezeichnet. Im Gegensatz zu den Im-Ohr-Hörsystemen, wo die Technik ihren Platz in der Ohrmuschel oder im Gehörgang findet.
Hinter-dem-Ohr-Systeme
- Klassisch:
- bei leichten bis hochgradigen Hörverlusten
- Anbindung von FM-Zusatzgeräten möglich
- guter Tragekomfort
- hohe Verstärkungsleistung
- hohe Batterielebensdauer
- einfache Handhabung
- einfache Reinigung
- robust
- Mini:
- bei leichten bis mittelgradigen Hörverlusten
- kleine Bauform daher günstig für Brillenträger
- sehr guter Tragekomfort
- offene Anpassung
- der Gehörgang wird belüftet
- natürliches Hören
- Geräte werden hohem kosmetischen Anspruch gerecht
Im-Ohr-Systeme
- Concha-Systeme, Gehörgangs-Systeme, Mini-Gehörgangs-Systeme
- je nach Bauform für alle Hörverluste geeignet
- für Brillenträger geeignet
- guter Tragekomfort
- ansprechende Kosmetik
- leichtes Einsetzen
- gutes Richtungshören (Richtmikrofontechnologie vorausgesetzt)
Leistungsklassen
- Basis:
Festbetragsversorgung - Standard:
in ruhigen Situationen ist ein gutes Hören und Verstehen möglich - Mittelklasse:
in mehreren Situationen ist ein gutes Hören und Verstehen möglich - Komfort:
in vielen Situationen ist ein sehr gutes Hören und Verstehen möglich - Premium:
in überwiegend allen Situationen ist ein sehr gutes Hören und Verstehen möglich
Zubehör
- Lichtsignalanlage (LiSA)
Lichtsignalanlagen übermitteln Informationen, wie z.B. Tür- und Telefonklingel, Wecksignale u.v.m. mittels Blitzlicht oder Vibration. Die Krankenkassen übernehmen gegen Vorlage eines ohrenärztlichen Rezepts die Kosten in voller Höhe oder anteilig.
- Hörverstärker für Radio & TV
Ungebundenes Klangerlebnis für Radio und TV. Die Kinnbügel-Hörverstärker der Firma Sennheiser sind kabellose Spezial-Kopfhörer mit hoher Verstärkung und ermöglichen die Übertragung von Radio und TV mittels Infrarot oder Funk auch ohne Hörgeräte. Bei Modellen mit zuschaltbarem Raummikrofon wird gewährleistet das der Benutzer weiterhin von Außen ansprechbar ist und Signaltöne wie Tür- und Telefonklingel nicht überhört werden.
Gördenallee 58
14772 Brandenburg
Telefon: 03381 703715
Fax: 03381 703716
Mo | 8:30 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Di | 8:30 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Mi | 8:30 - 12:00 | |
Do | 8:30 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Fr | 8:30 - 12:00 |
Mühlenstraße 9
39307 Genthin
Telefon: 03933 806910
Fax: 03933 944606
Mo | 9:00 - 17:00 | |
Di | 9:00 - 18:00 | |
Mi | 9:00 - 15:00 | |
Do | 9:00 - 18:00 | |
Fr | 9:00 - 12:00 |
Brandenburger Straße 18
14641 Nauen
Telefon 03321 48043
Fax 03321 460228
Mo | 8:00 - 12:30 | 13:00 - 17:00 |
Di | 8:00 - 12:30 | 13:00 - 18:00 |
Mi | 8:00 - 13:30 | |
Do | 8:00 - 12:30 | 13:00 - 17:30 |
Fr | 8:00 - 13:30 |